
Em janeiro de 2011 Tania Silva participou da exposição coletiva BRASILIEN apresentada no Espaço Alten Piesel que fica na cidade de Fulda, centro da Alemanha.
A exposição ganhou repercussão nos jornais locais e acabou gerando um convite para uma nova exposição no ano de 2012 na Red Corridor Gallery.
Na coletiva BRASILIEN em 2011, participaram os artistas Francisco Rosa, Maria Brand, Priscila Barbosa e Tania silva.
Em 2012 na coletiva KUNST aus BRASILIEN, participaram, Allann Seabra, Francisco Rosa, Maria Brand e Tania Silva.
Nas duas ocasiões que estivemos por lá, fomos muitíssimos bem recebidos pelo publico alemão, um povo simpático e acolhedor!



TESTIMONIALS
Von Pinseln und vielen Farben
Vernissage in der „Alten Piesel“ in Dirlos Fulda.
Schreiben ist eine Kunstform, gerade wenn es sich um eine Kolumne wie das Stadtgeflüster handelt. Die richtigen Worte zu finden ist nämlich oft gar nicht so einfach. Wenn sie einmal auf dem Papier stehen, haben sie eine ganz bestimmte Aussage, können aber oft auf verschiedenste Weise interpretiert werden. So verhält es sich mit fast allen Künsten, auch mit der Malerei. Einen Einblick in die brasilianische Kunstszene bekam der Stadtflüsterer jetzt in der „Alten Piesel“ in Dirlos.
Vier Studenten der Belas Artes, der Universität der schönen Künste in Sao Paulo, nutzten ihren Urlaub in Deutschland für eine kleine Ausstellung in der Traditionsgaststätte „Alte Piesel“. Inhaber Michael Kling und seine Gattin Milena Kling verwandelten die Räumlichkeiten flugs in eine kleine Galerie. Maria Brand brachte ihre drei Kommilitonen Tania Silva, Priscila Barbosa und Francisco Rosa zum gemeinsamen Urlaub nach Fulda, wo sie Ende der 90er Jahre gelebt hat.
Ihre Arbeiten im Gepäck, kamen die Studenten auf die Idee, diese auch einem Publikum vorzustellen. „Milena und Michael sind gute Freunde und boten an unsere Bilder in ihren Räumen auszustellen“, erklärt Maria Brand. Die gezeigten Werke hatten je nach Künstler verschiedene Themen: während sich Maria Brand mit ihren Gravuren auf das Übel und die Hoffnung der Menschheit konzentriert, interpretiert Priscila Barbosa die Charaktere der Menschen an ihren Handlinien und spiegelt diese auf ihren Gemälden wieder. Tania Silva erforscht Horizonte anhand von femininen Körperformen, Francisco Rosa lässt seinen Bewegungen während des Malens einfach freien Lauf. Was man dann mit eigenen Augen sieht, das kann jeder selbst entscheiden ... Alexander H. Klüh